Spielgeräte für draußen gründlich prüfen

Freizeitaktivitäten im Freien sind sehr förderlich für Kinder, egal in welchem Alter sie sind. Vor allem in den warmen Jahreszeiten sind sie sehr beliebt und sollten von Erziehungsberechtigten und schulischen Einrichtungen unterstützt werden. Sie fördern nämlich nicht nur die Beweglichkeit und Geschicklichkeit der Kinder, sondern stärken ihr Immunsystem und ermöglichen es ihnen, sich mit ihrer…

Plastikspielzeug ohne Weichmacher

Vor allem bei Spielzeug für Kleinkinder, welche sich automatisch alles in den Mund stecken, sollte man auf Schadstofffreiheit achten. Aber selbstverständlich gilt auch bei allen anderen Altersgruppen, dass darauf geachtet werden sollte, dass das Spielzeug schadstofffrei oder zumindest schadstoffarm ist. Vor allem bei Plastikspielzeug ist dies wichtig. Trotz der verschärften EU-weiten Bedingungen und Kontrollen sind…

Plastik-Bausteine gesundheitlich unbedenklich?

LEGO wurde im Jahre 1932 von einem dänischen Hersteller erfunden und laufend weiterentwickelt. Selbst jetzt steht die Entwicklung des beliebten Spielzeugs nicht still, denn Monat für Monat und Jahr für Jahr werden neue Modelle, neue Fahrzeuge und neue thematische Serien auf den Markt gebracht. LEGO ist vor allem deshalb ein Klassiker in den Kinderzimmern, weil…

Sind Bauanleitungen leicht verständlich?

LEGO fasziniert Kleine wie Große gleichermaßen. Es entstand bereits im Jahre 1932 in Dänemark und ist seither ein fester Bestandteil fast aller Kinderzimmer. Das Schöne an LEGO ist, dass es so vielseitig und doch so einfach gehalten ist und so wunderbar mit den jeweiligen Trends geht, dass so gut wie jedes Kind daran Freude hat….

Kinderlaufrad für die Kleinen – getestet und für gut befunden

In den letzten Jahren ist das Laufrad, also ein Kinderfahrrad ohne Pedale und entsprechender Antriebstechnik, immer häufiger zu sehen. Die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten bei Kleinkindern und Heranwachsenden ist außerordentlich wichtig. Gerade in unserer computerorientierten Zeit wird die Bewegung durch Sport und aktives Spiel nur zu oft vernachlässigt. Mit der Entwicklung der Motorik fördert man…

Kaufladen für Mädchen – mit Prüfsiegel?

Nicht umsonst haben sich Kaufläden für kleine Mädchen und auch Jungen über die Jahre als Instrument für stundenlanges, versunkenes Spielen in die futuristische Neuzeit hinübergerettet. Die Spielsituation gleicht dem wirklichen Leben. Auch die Dimensionen entsprechen, da der Kaufladen zumeist der Durchschnittsgröße der Kinder im richtigen Alter angepasst ist, der Realität. Mit dem Kaufladen können die…